Stellenangebote
Mit rund 50 hauptamtlichen und 110 aktiven ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind wir seit vielen Jahren als moderner Frauen- und Fachverband für Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer und Familien im Kreis Warendorf tätig. In unseren Fachbereichen und Diensten gibt es attraktive Arbeitsmöglichkeiten mit vielen Vorteilen. Hierzu zählen:
- Vergütung nach AVR
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team
Nachwuchsförderung ist uns wichtig:
Wir leisten einen Beitrag für die Zukunft der sozialen Arbeit und bieten Studierenden im Praxissemester Erfahrungsfelder für den beruflichen Einstieg. Ergänzen Sie unser Team und bewerben Sie sich, auch initiativ.
"Wir vertreten VIELFALT - im Beruf - im Leben - als Dienstgeber"
Als Sozialdienst kath. Freuen e.V. (SkF) im Kreis Warendorf verstehen wir uns als ein moderner Frauen- und Fachverband für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien. Wir sind dem deutschen Caritasverband angeschlossen und verkörpern eine Organisationskultur, die von gegenseitigem Respekt, Nächstenliebe sowie einem wertschätzenden Umgang geprägt ist.
Wir wissen um die Vielfalt in unserer Gesellschaft und möchten das Miteinander in dieser Vielfalt kompetent und im Sinne des Evangeliums mitgestalten. Wir betrachten sie als Bereicherung und setzten uns bewusst für Teilhabe und Chancengleichheit ein. Dies wird deutlich in unserer wertschätzenden und respektvollen Haltung gegenüber allen Menschen, die unsere Unterstützungs- und Beratungsangebote aufsuchen und betrifft nicht nur unser Handeln nach außen, sondern wirkt auch nach innen.
Diese Haltung bringen wir als Dienstgeber selbstverständlich auch allen beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen gegenüber zum Ausdruck und achten ihre unterschiedlichen Lebensentwürfe.
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt in der Arbeitswelt große Chancen auf unterschiedliche Perspektiven, Lebensweisen und gegenseitiges Verständnis bietet und sind stolz, dass wir seit vielen Jahren Menschen unterschiedlicher Konfessionen, Nationalitäten und Lebensentwürfen für eine berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit bei uns gewinnen konnten. Das Potential, das durch diese Vielfalt entsteht, setzen wir im Sinne der Menschen ein, die unsere Unterstützung suchen.
Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die unsere christliche Haltung und unser Selbstverständnis mittragen und die uns fachlich und persönlich überzeugen.
Im Bewerbungsverfahren treffen wir immer wieder auf Fragen der Bewerber*innen zum Dienstverhältnis bei einem katholischen Träger und haben hier einige wichtige Antworten zusammengetragen. (Die FAQs finden Sie unten links im Download-Bereich).
Sicher werden in Zukunft noch weitere Aspekte hinzukommen.