"Die Menschen in der Ukraine benötigen dringend Hilfe. Hunderttausende sind auf der Flucht, oder haben durch Bombenangriffe keine Bleibe mehr. Die schrecklichen Bilder von Krieg und Zerstörung sind alle in unseren Köpfen, die Kinder leiden am meisten. Daher möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, um mit unserer Waffelbackaktion und den damit eingenommenen Spenden die Not dieser Menschen zu lindern und Unterstützung zu geben", erklärt Melanie Plag, Fachbereichsleitung Ambulante Familienhilfe, Beratung und Pflegekinderdienst.
Am Wilhelmsplatz (auf dem Vorplatz der Volksbank) ist der Stand des Pflegekinderdienst-Teams zu finden. In der Zeit von 8 bis 13 Uhr können die frisch gebackene Waffeln gegen eine Spende von einem Euro gekauft werden. Der gesamte Erlös aus der Aktion kommt eins zu eins dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe von Caritas International, DRK, UNICEF und Diakonie zu Gute, die vor Ort die Hilfen koordinieren. Mit der finanziellen Unterstützung werden Lebensmittel, Hygieneartikel oder auch medizinische Hilfen beschafft und an die Menschen verteilt. "Natürlich dürfen die Besucher unseres Waffelstandes auch gerne mehr spenden. Jeder Betrag, auch wenn er noch so klein ist, hilft", gibt Melanie Plag weiter zu verstehen. "Wir möchten mit unserer Spendenaktion dazu beitragen, dass die Menschen in der Ukraine mehr als nur Anteilnahme erfahren", so Plag abschließend.