Geschlechtliche Vielfalt: "Weg vom Schubladendenken und das Gegenüber als Mensch sehen"
Auf Einladung von Clubpräsidentin Kerstin Runge stellten Pues und Projektkoordinator Jens Brörken das von Aktion Mensch geförderte Projekt während des kürzlich stattgefundenen Clubmeetings im Restaurant "Alt Vellern" vor. Der SkF baut seit Anfang des Jahres ein Beratungs- und Kompetenzzentrum für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt auf. Als kompetenter Ansprechpartner für trans*, inter* und nichtbinäre Menschen leistet das Projektteam neben Bildungsarbeit auch Unterstützung zur Selbsthilfe, berät und begleitet und sorgt für Vernetzung und Kooperation. Ein Ziel des Projektes ist die Sichtbarmachung von geschlechtlicher Vielfalt in der Öffentlichkeit.
"Trans* ist übrigens die Bezeichnung für Menschen, die sich nicht oder nicht nur mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren", gab Jens Brörken gleich zu Beginn seines Vortrags zu verstehen, dass viele neuartige Begriffe erst einmal verwirrend erscheinen und der Erklärung bedürfen, um sie nachvollziehen zu können. "Geschlecht hat dabei nichts mit sexueller Orientierung zu tun, daher müssen wir einfach weg vom Schubladendenken", so der Sozial- und Sexualpädagoge weiter. Und es geht darum, Menschen zu Akzeptieren.
Im Anschluss an die Projektvorstellung erfolgte eine lebhafte Diskussion, die zeigte, dass die Anwesenden dem Thema aufgeschlossen gegenüberstehen, und dass das eigene Verhalten in Frage gestellt wird: "Wie gehe ich selber damit um? Wie begegne ich trans*Menschen am besten,? lauteten nur einige der zahlreichen Fragen. Pastpräsidentin Marianne Kleinhaus brachte es zusammenfassend auf den Punkt: "Vielfalt hat es immer gegeben, wir sollten unser Gegenüber einfach als Mensch sehen".
Zur Unterstützung des Projekts erhielten Susanne Pues und Jens Brörken im Anschluss an den Vortrag einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro von Clubpräsidentin Kerstin Runge überreicht. "Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende, die uns bei unserer wichtigen Arbeit weiter unterstützt und bedanken uns ganz herzlich bei allen Inner Wheel Mitgliedern", bedankte sich Susanne Pues.